Am 6. September fand beim WSV der Saisonabschluss 2020 statt.
Mit angemessenem Abstand und unter Beachtung der Hygieneregeln waren die Sportler, Angehörige und Vereinsmitglieder zusammengekommen.
Nach einem Rückblick auf das Jahr wurden 3 neue Rennboote für den Nachwuchs durch die Spender Michael Kirchner und Sandra Schüttler getauft.
Sportwart Dieter Brechenser gab ein Resumee des Wettkampfjahres. So gab es bei den Deutschen Meisterschaften, die getrennt ausgetragen wurden, einen 2. Platz durch Simon Specht bei den Junioren, einen 3. Platz durch Franka Thierfelder und einen 4. Platz durch Philipp Reiber bei der Jugend.
Bei der erst am Vortag ausgetragenen Hessischen Meisterschaft errang der Wassersportverein 41 Meistertitel und insgesamt fast 100 Podestplätze.
Zum Abschluß des offiziellen Teils wurde der neue Bouleplatz eingeweiht und Interessierte erhielten durch Jürgen Bösche und Dieter Stohr eine Einweisung in diesen Sport.
Bei Kaffee und Kuchen, Getränken und einem Imbiß klang der Nachmittag aus.
![]() |
Blick auf die zahlreichen Gäste |
![]() |
Bootstaufe durch Michael Kirchner |
![]() |
Betrieb auf und an der Boulebahn |
Am Samstag, den 23. November, fand nochmal ein Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände und im Gebäude statt.
Zahlreiche Helfer waren mit der Säuberung innen und außen beschäftigt, die Damentoilette erhielt neues Mobiliar in Form von Waschbecken und Toiletten und auch in den Boxen und den Bootshängern war einiges an Auffrischung nötig.
Im Anschluß gab es für die Helfer noch Gegrilltes zur Stärkung.
Der Vorstand bedankt sich recht herzlich für die Hilfe!
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
|
|||||||||
|
Am Samstag vor Fasching fand der traditionelle Kindermaskenball im Saal des Wassersportvereins statt.
Nahezu 200 alte und junge Narren füllten die Halle komplett aus. Bei Musik und Spielen kamen vor allem die Jüngeren voll auf ihre Kosten.
Die zahlreichen Helfer des WSV hatten aber auch für das leibliche Wohl gesorgt, so daß niemand Hunger oder Durst leiden musste.
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Wie jedes Jahr am letzten Sonntag vor dem 1. Advent veranstaltete der Förderverein in der WSV-Halle seinen Adventskaffee.
Viele Vereinsmitglieder nutzten die Gelegenheit zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln. Außerdem gab es wieder Adventsgestecke und -kränze zu kaufen.
![]() |
||
|
Zeitgleich verkauften WSV`ler bei Blumen-Beier in Sandhofen selbst gebackene Kuchen, Kartoffelsuppe und Würstchen, außerdem gab es Bastelkurse für Kinder. Auch der Erlös dieser Aktion fließt in die Nachwuchsförderung des Wassersportvereins.
![]() |
|||
![]() |
|||
|
Der Vorstand bedankt sich bei den Familien Kiebel und Adler sowie den vielen anderen Helfern!